Einstellungen

Sprache
Farbe
Automatische Videos

New Business

Kommunikation

Kontakt

Stan Hema GmbH
Hedemannstraße 14
10969 Berlin

+49 30 2325761 0
kontakt@stanhema.com

Anfahrt

Social Media

Die Stadt als Ausstellung. Die Webseite als Raum.

Kunst und Kultur

Werner Düttmann (1921–1983) war ein prägender Architekt der Nachkriegsmoderne in Berlin, dessen Werke durch funktionale Gestaltung und den Einsatz roher Materialien wie Sichtbeton charakterisiert sind. Zu seinen bekanntesten Bauwerken gehören die Akademie der Künste, das Brücke-Museum und die Siedlung Märkisches Viertel, die sozialen Austausch und städtische Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellten.

Mit der Ausstellung „Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk.“ feiert das Brücke-Museum den Architekten und Stadtplaner dort, wo seine Arbeit sichtbar ist: in den Straßen und auf den Plätzen Berlins. Die Stadt selbst wird zum Ausstellungsraum. Vor 28 Düttmann-Bauten informieren Infotafeln über die Vision ihres Schöpfers. Ergänzend findet die klassische Ausstellung online statt – auf einer Website, die von Stan Hema konzipiert und entwickelt wurde.

Die Website kombiniert Baubeschreibungen, Videoporträts, Filme, Texte, Audiotracks, Einblicke ins Innere der Gebäude, Gespräche mit Bewohner:innen, Grundrisse und ArchitekTouren. So wird Düttmanns Werk online verständlich und durch Stadtrouten in Berlin erlebbar. Die multimediale Wissensvermittlung verbindet Information und Unterhaltung und lädt zu einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Architekten ein.

Unser Creative Developer Marco Land hat eng mit dem Brücke-Museum zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist eine Online-Dauerausstellung, die Menschen weltweit in Düttmanns Ideen von Stein und Raum eintauchen lässt – auch ohne einen Besuch vor Ort in Berlin. Für alle, die es klassischer mögen, gibt es den Katalog zur Ausstellung, der als erste umfassende Düttmann-Monografie gilt. Auch diesen haben wir gestaltet.

Ein herzlicher Dank geht an die Kooperative Darstellungspolitik, die unter anderem die Infotafeln entwickelt hat, sowie an unsere Freunde von Artbeats, die Filme und Audios für die Ausstellung produziert haben.

Zeitraum

2020–2021

Leistungen

  • Brand Design
  • UX/UI-Design
  • Editorial Design

Team

Ansprechpartner:in