Glückliche Hühner für 3,99 sind eine Ente.
Info
- GLS Bank
- 2011–2016
- Website
Strategie
- Markenstrategie
Design
- Visuelle Identität
- Editorial
Transformation
- Kommunikation
Die GLS Bank ist die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt. Sie wurde in den 60er Jahren als bürgerschaftliche Initiative ins Leben gerufen und finanziert mit großem Erfolg ökologische, soziale und kulturelle Vorhaben. Die Finanz- und Wirtschaftskrisen Anfang des Jahrzehnts und das Bankenreformpaket Basel III stellten auch die GLS Bank vor große Herausforderungen. Zum einen galt es, die Eigenkapitalerhöhung auf Genossenschaftsbasis zu organisieren, zum anderen führte die Krise zu einer sprunghaften Nachfragesteigerung für nachhaltige Finanzprodukte. Stan Hema schärfte die Markenpositionierung der Bank und aktualisierte ihren visuellen Auftritt. Schwerpunkt unserer Arbeit ist nunmehr die laufende Umsetzung der Marken- und Kommunikationsstrategie bis hin zur Entwicklung und Planung der klassischen Werbekampagnen.

Gemeinsam mit dem Fotografen Oliver Helbig entstand ein Pool von Kampagnenmotiven. Sie zeigen die von der GLS Bank finanzierten Projekte mit den Menschen, die dahinter stehen.



Die GLS Bank veröffentlicht dreimal im Jahr das Kundenmagazin Der Bankspiegel in einer Auflage von 100.000 Exemplaren. Es widmet sich jeweils einem Schwerpunktthema und stellt Projekte und Mitglieder der Genossenschaft vor. Stan Hema ist Teil der Redaktion: Wir definieren Themen, konzipieren Inhalte, wählen Autoren aus und übernehmen die Bildredaktion. Und natürlich gestalten wir jede Ausgabe.





Stan Hema entwickelte ein schlüssiges Inhalts- und Gestaltungssystem für alle Medien der GLS Bank: Von der Imagekommunikation über Angebotsübersichten bis zu Konditionenblätter.


