Einstellungen

Sprache
Farbe
Automatische Videos
Cookie Einstellungen

New Business

Kommunikation

Kontakt

Stan Hema GmbH
Hedemannstraße 14
10969 Berlin

+49 30 2325761 0
kontakt@stanhema.com

Anfahrt

Social Media

Mythos wird lebendig

Kunst und Kultur

Michael Müllers raumfüllendes Gemälde „Der geschenkte Tag“ erzählt den antiken Mythos von Kastor und Polydeukes in eindrucksvoller Bildsprache. Das Werk macht die zyklische Reise der Zwillinge zwischen Olymp und Hades erfahrbar – Stunde für Stunde, Tag für Tag. Ausgestellt in der Treppenhalle des Neuen Museums in Berlin, bringt das Werk die antike Erzählung zurück an den Ort, an dem einst Figuren der Dioskuren standen.

Stan Hema wurde beauftragt, eine interaktive digitale Erweiterung des Werkes zu entwickeln, welche den Entstehungsprozess des monumentalen Kunstwerks sichtbar macht und die antike Sage von Kastor und Polydeukes auf immersive Weise zum Leben erweckt.

Die entstandene App eröffnet durch die Verbindung von Kunst, Mythos und Technologie einen sinnlich vertieften Zugang zum Werk – vor Ort im Museum oder als digitales Erlebnis für unterwegs.


Download für iOS
Download für Android

Stan Hema hat die immersive App in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Michael Müller ganzheitlich entwickelt – von der Storytelling-Konzeption über UX/UI-Design, 3D- und Motion-Elemente bis hin zur technischen Umsetzung.

Die App ist eine Produktion von Stan Hema – in Kooperation mit dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung/Staatliche Museen zu Berlin und der Alien Athena Foundation for Art.

In der Treppenhalle des Neuen Museums in Berlin standen einst monumentale Figuren der Dioskuren. Diese Skulpturen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Achtzig Jahre später lässt eine moderne Adaption diesen Teil der Geschichte des Gebäudes wieder aufleben. Ein Dialog mit Mythos, Raum und Erinnerung.

Zeitraum

2025

Leistungen

  • Motion Design
  • UX/UI-Design
  • Content-Entwicklung
  • App Development

Ansprechpartner:in

Website