Nerven wie Drahtseile
Für die Deutsche Oper Berlin hat Stan Hema die Spielzeitkampagne 23/24 entwickelt, die das Haus als Impulsgeber positioniert. Sie thematisiert menschliche Fragen, die in der Oper aufgeworfen werden und immer aktuell sind. Mit Hilfe des KI-Tools NeRF entstehen überraschende Bilder, die zum Nachdenken über den eigenen Standpunkt einladen.
Welche Bedeutung hat die Oper in Zeiten von Krisen und gesellschaftlicher Spaltung? Die Deutsche Oper möchte in der Saison 23/24 Anstoß und Raum geben, hierüber nachzudenken. Dazu rückt die Kampagne Fragen nach dem Menschsein ins Zentrum, aufgeworfen von aktuellen Premieren. Sie zeigt den Menschen im Moment der Konfrontation mit Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt: Wer sagt, wo es lang geht? Woher kommt die Zuversicht? Warum suchst du das Glück?