Wo laut denken Pflicht ist

Kultur

Das Jüdische Museum Berlin (JMB) ist ein Begegnungsort, der zum Nachdenken über die Gesellschaft einlädt. Im Frühjahr 2020 entwickelt das größte jüdische Museum Europas diese Haltung und sein Angebot weiter: mit einem komplett überarbeiteten Dauerausstellung, einem Kindermuseum und einem von Stan Hema konzipierten neuen Erscheinungsbild – inklusive Strategie, Markenarchitektur, Leitbildprozess und der Hausschrift JMB Pro.

In einer Zeit, in der permanente Empörung sowie Ab- und Ausgrenzung den öffentlichen Dialog mitbestimmen, ermutigt das JMB mit der Aufforderung: „Denk laut!“ Diese Markenidee ist eine Einladung an die Besucher und auch an das Museum selbst, weithin hörbar und selbstbewusst in Erscheinung zu treten. Sie spricht Menschen an, die Fragen haben, die neugierig sind, die verstehen wollen. Die zuhören, mitreden, in Kontakt und im Gespräch bleiben wollen.

Während des gesamten Prozesses haben das Museum und Stan Hema den Markengedanken gelebt. Mit einem festen Museumsteam konnten wir agil an der Marke und dem Leitbild arbeiten. Die Idee wurde zur Strategie und diese zur Gestaltung. Veränderungsbereitschaft und Diskurs prägen das Design.

Die von Stan Hema entworfene Exklusivschrift JMB Pro ist im Auftritt des Museums allgegenwärtig. Sie besteht aus klassischen serifenlosen Buchstaben, von Regular bis Black, und einem Headlinefont, der mit asymmetrischen Schrägen in einigen Lettern überrascht. Diese werden nach dem Zufallsprinzip generiert. Statt einer „offiziellen“ Form gibt es mehrere. So verkörpert JMB Pro Vielfalt und Perspektivwechsel.

Wie das Jüdische Museum Berlin versteckt sich auch seine visuelle Identität nicht. Sie zelebriert Individualität und kulturelle Vielfalt. „Unsere Markenidee ‚Denk laut!‘ ist eine Einladung an die Menschen, neugierig zu bleiben, zuzuhören, miteinander in Kontakt zu treten. Ein Plädoyer für Vielfalt und gegenseitigen Respekt.“ betont Markenstrategin Doris Schlieper.

Zeitraum
2017–2020
Leistungen
  • Analyse und Insights
  • Markenstrategie
  • Markenarchitektur und -portfolio
  • Kommunikationsstrategie
  • Brand Design
  • Naming
  • Unternehmensleitbild
  • UX/UI-Design
  • Brand Guideline
  • Prozessberatung
Team
Ansprechpartner:in
Andreas Weber
Markenberatung, Geschäftsführung
Website
Zum Case