Wo laut denken Pflicht ist
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) ist ein Begegnungsort, der zum Nachdenken über die Gesellschaft einlädt. Im Frühjahr 2020 entwickelt das größte jüdische Museum Europas diese Haltung und sein Angebot weiter: mit einem komplett überarbeiteten Dauerausstellung, einem Kindermuseum und einem von Stan Hema konzipierten neuen Erscheinungsbild – inklusive Strategie, Markenarchitektur, Leitbildprozess und der Hausschrift JMB Pro.
In einer Zeit, in der permanente Empörung sowie Ab- und Ausgrenzung den öffentlichen Dialog mitbestimmen, ermutigt das JMB mit der Aufforderung: „Denk laut!“ Diese Markenidee ist eine Einladung an die Besucher und auch an das Museum selbst, weithin hörbar und selbstbewusst in Erscheinung zu treten. Sie spricht Menschen an, die Fragen haben, die neugierig sind, die verstehen wollen. Die zuhören, mitreden, in Kontakt und im Gespräch bleiben wollen.