Adieu staatstragend, hallo elektrisierend.

Kultur

Radikal reduziert, laut und ausdrucksstark: Das neue Erscheinungsbild des Staatstheater Hannover inszeniert das Haus als Impulsgeber und Motor der Gesellschaft. Wir haben das Logo, ein X, aufgegriffen und aus zwei Blitzen neu zusammengebaut. Sie stehen für die Energie des Vier-Sparten-Hauses (Schauspiel, Oper, Ballett, Konzert) und dienen als flexibles visuelles Rückgrat, das über alle Medien und Theaterformate skalierbar ist. Der visuelle Auftritt polarisiert und positioniert das Staatstheater als mutige, unverwechselbare Kulturmarke.

Unsere Arbeit umfasste die Entwicklung eines Corporate Designs, das den einzelnen Sparten eigenständiges Agieren ermöglicht und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl im Haus stärkt. Das partizipativ entwickelte Gestaltungssystem wurde durch Schulungen für das interne Grafikteam und externe Dienstleister ergänzt und bietet dem Haus Gestaltungsspielraum für die nächsten zehn Jahre. Vom Spielzeitheft bis zur digitalen Kommunikation ist das System flexibel einsetzbar und ermöglicht spartenübergreifende Formate und neue Festivals, die weit über die Stadt hinaus wirken sollen.

Die Zusammenarbeit war intensiv und herausfordernd: „Es ist uns gelungen, das künstlerische Leitungsteam des Mehr-Sparten-Hauses erstmals zusammenzubringen, um gemeinsam die strategische Ausrichtung zu erarbeiten und zu überprüfen. Das Ziel war klar: Motor der Gesellschaft zu sein“, so Mathias Illgen, Stan-Hema-Partner und Geschäftsführer. Der Designer Mathias Schulz ergänzt: „Ich bin stolz darauf, dass es uns gelungen ist, einem dynamischen Erscheinungsbild so viel Power zu verleihen. Es ist elektrisierend, laut, ausdrucksstark und lebendig“.

Gerne sind wir dem Wunsch unseres Auftraggebers gefolgt, die Fotografen Sven Marquardt und Kerstin Schomburg mit ins Boot zu holen. Marquardt fotografierte das Ensemble von Oper und Ballett und konzentrierte sich auf die Inszenierung der Persönlichkeiten, Schomburg traf die Schauspielerinnen an ihren Wohnorten und Lieblingsplätzen. Es ging darum, mit fotografischen Mitteln Stellung zu beziehen. Dabei hat Stan Hema intensiv beraten und begleitet. Das war herausfordernd, aber auch enorm zielführend und effizient. Entstanden ist ein Markenauftritt, der die Theaterlandschaft prägt, neue Zielgruppen anspricht und sogar in der Designszene Bewunderung auslöst.

Zeitraum
2018–2019
Leistungen
  • Analyse und Insights
  • Markenstrategie
  • Brand Design
  • Motion Design
  • UX/UI-Design
  • Editorial Design
  • Brand Guideline
  • Coaching, Training
  • Employee Engagement
Team
Ansprechpartner:in
Mathias Illgen
Markenberatung, Geschäftsführung
Zum Case