Kreativ, kollektiv, kunstvoll: die documenta fifteen Website.

Kultur

Die documenta fifteen (18.6.–25.9.2022) war von einem Paradigmenwechsel geprägt: Sie stellte Kollektivität, Diversität und Solidarität in den Mittelpunkt und rückte damit gemeinschaftliche Prozesse stärker in den Fokus als das einzelne Kunstwerk. Erstmals wurde die Ausstellung von einem Kollektiv kuratiert, der indonesischen Gruppe Ruangrupa, die auf der Idee des „Lumbung“ aufbaute, einem in Indonesien verbreiteten Gemeinschaftsmodell zur nachhaltigen Bewirtschaftung und Nutzung von Ressourcen.

Stan Hema wurde unter anderem mit der Entwicklung der Website betraut und erkannte sofort: Ein Internet-Auftritt, der Gleichberechtigung, Kooperation, Gemeinsamkeit und Nachhaltigkeit thematisiert, muss atmen. Deshalb haben wir die Website als lebendiges, modulares und prozessorientiertes System aufgebaut. Irritierend, spielerisch, farbenfroh und couragiert.

Jeder Besuch der Website liefert andere Eindrücke: Ein Zufallsprinzip mischt Farben, Hand- und Satzschrift, Illustration, Fotografie und Inhalt. Inhalt und Gestaltungselemente entwickeln sich ständig weiter. Künstler:innen und lokale Initiativen werden gleichberechtigt im Wechsel vorgestellt. Eine klare Absage an das im Kunstbetrieb übliche Starprinzip, dem sich die documenta fifteen entzieht.

Mit der Entwicklung der Website ging unsere Zusammenarbeit mit Ruangrupa und dem Designkollektiv Studio 4oo2 in die zweite Runde. Zuvor hatten wir bereits die visuelle Identität der documenta fifteen entwickelt. Neu im Team waren die Entwickler:innen von New Now.

Unser gemeinsames Ziel war es, einen Webauftritt zu schaffen, der nachhaltig begeistert und überrascht. Eine barrierearme, serviceorientierte Plattform, die Besuchern, Kreativen, Kunstexpert:innen und Interessierten alle relevanten Informationen zur Ausstellung liefert. Die aber auch den Diskurs über Ideen, Inhalte und Werte ermöglicht. Und das alles auf der Basis eines Gestaltungssystems, das sich flexibel neuen Anforderungen und Bedürfnissen anpasst – ein permanentes Work-in-progress sozusagen.

Zeitraum
2021
Leistungen
  • Brand Design
  • Motion Design
  • UX/UI-Design
  • Brand Guideline
  • Prozessberatung
  • Coaching, Training
Partner
Ansprechpartner:in
Mathias Illgen
Markenberatung, Geschäftsführung
Zum Case