Einstellungen

Sprache
Farbe
Automatische Videos

New Business

Kommunikation

Kontakt

Stan Hema GmbH
Hedemannstraße 14
10969 Berlin

+49 30 2325761 0
kontakt@stanhema.com

Anfahrt

Social Media

Deutschlandradio und Deutschlandfunk Logo auf schwarzem Hintergrund

Von linear zu on-demand

Wirtschaft

Während der Radioempfang über UKW, Kabel und Satellit rückläufig ist, gewinnt das Internetradio immer mehr an Bedeutung. Mit zeitversetzten Streams, Podcasts und Apps erfindet sich das Radio neu. Stan Hema begleitet diese Transformation seit 2016 beim Deutschlandradio, das inzwischen neue Hörerschaften erschließt, ohne alte zu verlieren.

Der 1962 in Köln gegründete öffentlich-rechtliche Sender Deutschlandfunk wurde 1994 zum Deutschlandradio und zusammen mit dem West-Berliner RIAS und dem ehemaligen DDR-Sender Deutschlandsender Kultur in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts umgewandelt. Heute ist Deutschlandradio die Dachmarke mit den drei Submarken Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova.

Deutschlandradio Logo für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Website in der Abfolge

Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova Balken und Gestaltungsprinzip mit Bild und grafischen Elementen

Basierend auf der von der Strategieagentur diffferent entwickelten Markenarchitektur von Deutschlandradio hat Stan Hema ein Gestaltungssystem entwickelt, das die Programmfamilie visuell verbindet und die Unterschiede der einzelnen Programme sichtbar macht. Ziel war es, einen Markencode zu finden, der programmübergreifend und medienunabhängig funktioniert.

„Durch die Etablierung eines starken, modularen Zeichens ermöglichen wir mehr Sichtbarkeit und bewahren gleichzeitig den individuellen Charakter der Submarken“, betont Stefan Becker, Design bei Stan Hema. Denn: „Eine Hörmarke muss digital, analog und on air funktionieren. Und das Erlebnis muss eins sein.“

Die Markensprache wurde unabhängig von der Umsetzung definiert; erst im Anschluss entstanden die Spielregeln für die Umsetzung. Für die Implementierung und die kontinuierliche Pflege der visuellen Sprache haben wir ein Inhouse-Designteam mit aufgebaut und gecoacht. Diesem haben wir alle Parameter an die Hand gegeben, um die Marke eigenständig weiterzuentwickeln.

Deutschlandfunk Audiothek für das Smartphone und für die Desktopansicht
Deutschlandfunk Kultur Balken und Gestaltungsprinzip
Deutschlandradio und Deutschlandfunk App-Favicon
Deutschlandfunk Social Media
Deutschlandfunk Nova Balken und Gestaltungsprinzip

Zeitraum

seit 2016

Leistungen

  • Digitalstrategie
  • Markenarchitektur und -portfolio
  • Brand Design
  • Motion Design
  • UX/UI-Design
  • Brand Guideline
  • Coaching, Training
  • Employee Engagement

Team

Partner

Ansprechpartner:in

Mathias Illgen
Markenberatung, Geschäftsführung