Nur keine Wiederholung
Was macht das Bauhaus heute relevant? Mit dieser Frage begannen wir 2015 unsere Arbeit für das Bauhaus-Jubiläum, die Entwicklung der Marke bauhaus100. Vier Jahre später, im Jubiläumsjahr, haben wir sie beantwortet: Mit einem heterogenen Markenauftritt und einem Gestaltungssystem, das die Ästhetik des Bauhauses bewusst nicht zitiert.
Das Bauhaus, die 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründete Kunstschule, war etwas völlig Neues: die Verbindung von Kunst und Handwerk. Eine Idee, die in Deutschland und vielen anderen Ländern Schule machte. Sie wirkt bis heute nach und prägt das Bild modernistischer Strömungen.