
Ein interaktiver Online-Campus, der mitwächst
Die HPI d–school am Hasso-Plattner-Institut ist eines der führenden Zentren für Innovation und Design Thinking in Europa. Sie bietet Programme für Studierende, Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen, die neue Ideen entwickeln und Innovationen vorantreiben wollen. Um ihre digitale Präsenz zu stärken, beauftragte uns das Potsdamer Institut mit der Weiterentwicklung der Marke d–school und der Neugestaltung ihrer Online-Plattform, in enger Kooperation mit den verantwortlichen Designerinnen der d–school.
Die neue Website soll die d–school als Vorreiterin in den Bereichen Innovation und digitale Transformation positionieren. Dafür wurden die drei Kernbereiche – Studium, Weiterbildung und Forschung – unter einer gemeinsamen Marke zusammengeführt und klar strukturiert. Unser gemeinsames Ziel: eine digitale Identität mit einer prägnanten visuellen Systematik, die den Innovationsgeist der d-school transportiert.

Unsere Hauptaufgabe bestand darin, einen modernen Online-Campus zu entwickeln. Um die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen genau zu verstehen, führten wir Interviews mit deren Vertreterinnen und Vertretern. Basierend auf den Erkenntnissen konzipierten wir eine klare Informationsarchitektur und ein digitales Design, das Orientierung bietet, inspiriert und sich flexibel anpassen lässt – barrierefrei, responsiv und zukunftssicher.
Basierend auf diesen Anforderungen haben wir eine moderne und flexible Website mit intuitiver Navigation und interaktiven Modulen entwickelt. Besonderen Wert legten wir auf eine übersichtliche und verständliche Darstellung der Inhalte. Durch eine klare Struktur, einfache Navigation und gut platzierte Interaktionspunkte wurde die Komplexität reduziert.
Auch der Wunsch nach einem „progressiven, aber dennoch nahbaren Design“ konnte erfüllt werden. Die neue digitale Identität der d–school unterstützt die Markenwahrnehmung mit jedem Klick. Die Flexibilität des neuen Designsystems zeigt sich darin, dass zukünftige Erweiterungen und Anpassungen über maßgeschneiderte Module einfach umgesetzt werden können. So erweist sich der interaktive digitale Campus als authentische Plattform, die Innovationen fördert und Menschen verbindet – genau das, wofür die d–school steht.
- Analyse und Insights
- Zielgruppen und Trends
- Wettbewerb und Markt
- Digitalstrategie
- Brand Design
- UX/UI-Design